Alle Preise auf Anfrage



Hydraulischer Heckmulcher/Mähbalken HMS-80(180) Mähwerk-/Balken

Unsere Produktpaket HMS-80/180 ist die ideale Kombination aus Böschungsmulcher und Heckenschere für Ihren Klein- oder Kompakttraktor.

 

Der Auslegearm ist sehr gut zum Mähen und Mulchen von Böschungen, Gräben oder Wald und Straßenrändern geeignet. Ebenso lassen sich damit perfekt Buschwerk und Hecken auf das gewünschte Maß zurückstutzen. Die pendelnd aufgehängten Y-Messer des 80 cm breiten Mulchers hinterlassen einen sauberen Schnitt und das Mähgut wird optimal zerkleinert.

 

Zum Paket gehört ebenfalls eine Heckenschere / Mähbalken mit einer Arbeitsbreite von 180 cm, den Sie bei Bedarf gegen den Mulcher austauschen können. Mit diesem Mähbalken ist das Schneiden großer Hecken völlig mühelos und zeitsparend. Das zu schneidende Material darf einen Durchmesser von bis zu 2,5 cm haben.

 

 

 

Die Maschine wird im Dreipunkt Ihres Traktors (Kat. 1 Aufhängung) befestigt und verfügt über einen eigenen Hydrauliköltank mit einem Volumen von 55 Liter. Sie benötigen nur noch den Zapfwellennanschluss  (540 U/min) Ihres Schleppers als Antriebeinheit. Die Gelenkwelle ist im Lieferumfang enthalten!  Das Schlauchpaket des Steuerventils mit den Bedienhebeln ist ausreichend lang damit Sie es an geeigneter und für Sie gut erreichbarer Stelle auf dem Schlepper befestigen können.

 

Der Anbau erfolgt an den Heck-Drei-Punkt Kat.1 des Traktors mit einer Zapfwellendrehzahl von 540 U/min. Eine höhenverstellbare Nachlaufwalze am Heck des Mulchers und höhenverstellbare Gleitkufen sorgen für die Regulierung der Schnitthöhe.

 

Aufgrund des geringen Gewichtes sind diese Mulcher speziell für Klein- und Kompakttraktoren ab 25 PS geeignet.

 

Technische Daten:

 

Arbeitsbreite Mulchkopf: 80 cm

Arbeitsbreite Heckenschere / Mähbalken: 180 cm

Höhe Ausleger: max. 230 cm

Schwenkradius der Mähkopfeinheit: 176°

Messer: 32 Stück Y-Messer

Hydrauliköl: 55 Liter

Gewicht (befüllt und mit Mähkopf): 285 kg

Leistungsbedarf: ab 25 PS

Kat. 1 Aufhängung

Gewicht mit Verpackung: ca. 385 kg

Maße Verpackung: 128x80x218 cm (LxBxH)


Hydraulischer Heckmulcher/Mähbalken HMS-100(180) Mähwerk/Balken

Unsere Produktpaket HMS-100/180 ist die ideale Kombination aus Böschungsmulcher und Heckenschere für Ihren Klein- oder Kompakttraktor.

 

Der Auslegearm ist sehr gut zum Mähen und Mulchen von Böschungen, Gräben oder Wald und Straßenrändern geeignet. Ebenso lassen sich damit perfekt Buschwerk und Hecken auf das gewünschte Maß zurückstutzen. Die pendelnd aufgehängten Y-Messer des 100 cm breiten Mulchers hinterlassen einen sauberen Schnitt und das Mähgut wird optimal zerkleinert.

 

Zum Paket gehört ebenfalls eine Heckenschere / Mähbalken mit einer Arbeitsbreite von 180 cm,                    den Sie bei Bedarf gegen den Mulcher austauschen können. Mit diesem Mähbalken ist das Schneiden großer Hecken völlig mühelos und zeitsparend. Das zu schneidende Material darf einen Durchmesser von bis zu 2,5 cm haben.

 

Die Maschine wird im Dreipunkt Ihres Traktors (Kat. 1 Aufhängung) befestigt und verfügt über einen eigenen Hydrauliköltank mit einem Volumen von 55 Liter. Sie benötigen nur noch den Zapfwellennanschluss (540 U/min) Ihres Schleppers als Antriebeinheit. Die Gelenkwelle ist im Lieferumfang enthalten! Das Schlauchpaket des Steuerventils mit den Bedienhebeln ist ausreichend lang damit Sie es an geeigneter und für Sie gut erreichbarer Stelle auf dem Schlepper befestigen können.

 

Der Anbau erfolgt an den Heck-Drei-Punkt Kat.1 des Traktors mit einer Zapfwellendrehzahl von 540 U/min. Eine höhenverstellbare Nachlaufwalze am Heck des Mulchers und höhenverstellbare Gleitkufen sorgen für die Regulierung der Schnitthöhe.

 

Aufgrund des geringen Gewichtes sind diese Mulcher speziell für Klein- und Kompakttraktoren ab 25 PS geeignet.

 

Technische Daten:

 

Arbeitsbreite Mulchkopf: 100 cm

Arbeitsbreite Heckenschere / Mähbalken: 180 cm

Höhe Ausleger: max. 250 cm

Schwenkradius der Mähkopfeinheit: 176°

Messer: 40 Stück Y-Messer

Hydrauliköl: 55 Liter

Gewicht (befüllt und mit Mähkopf): 335 kg

Leistungsbedarf: ab 25 PS

Kat. 1 Aufhängung

Maße im Lagerungszustand: 60x125x200 cm (LxBxH)

Gewicht mit Verpackung: ca. 400 kg

Maße Verpackung: 128x80x218 cm (LxBxH)


Hydraulischer Frontmulcher HMM-130, Schlegelmulcher, Mähwerk

Das hydraulische Frontmähwerk  HMM-130 ist für den hydraulischen Antrieb im Frontanbau konstruiert und findet seinen Einsatzort in der Landwirtschaft, im privaten Gelände oder in Kommunen und Gemeinden.

 

Es ist durch seinen hydraulischen Antrieb flexibel einsetzbar und eignet sich besonders für die Pflege von Weiden, Wiesen und Grünflächen mit Gras, Gebüsch und kleineren Ästen.

Mit seiner Euroaufnahme ist der Frontmulcher  HMM-130 nicht nur ausschließlich für Traktoren geeignet. Durch den hydraulischen Antrieb, ist dieses Mähwerk universell einsetzbar und somit auch zum Anbau an Hofladern, Radlader, Kommunalfahrzeugen u.v.m. geeignet.

 

Die 22 speziell gehärteten, ca. 400 g schweren Hammermesser zerkleinern das Schnittgut bis auf ein Minimum. Auch sehr hohes Gras, buschiges oder strohiges Schnittgut sind mit diesem Mähwerk kein Problem! Die spiralförmige Anordnung der Schlägel sorgt außerdem für eine ideale Sogwirkung, bessere Kraftverteilung und einen ruhigen Lauf des Mulchers.

 

 

Zusätzlich verfügt der Mulcher über eine schwere Nachlaufwalze. Die Schnitthöhe kann über die hintere Nachlaufrolle und die vorderen Laufräder eingestellt werden. Pendelnd aufgehängte, verzinkte Lamellen an der Vorderseite des Mähwerks verhindern das Austreten von Steinen etc. Die 3 verbauten Zahnriemen sichern zusätzliche Überlastungen ab.

 

Ihr Anbaufahrzeug sollte mindestens 15 PS Leistung haben und muss über einen Hydrauliksteuerkreis mit Leckölleitung verfügen. (Wird ein gewisser Durchfluss überschritten wird das Öl direkt in die abführende Ölleitung zurückgeführt. Bedenken Sie das der Hydraulikmotor und somit die Schlegelwelle nur dann korrekt läuft wenn alle 3 Leitungen – Zulauf, Rücklauf und auch die Leckölleitung - richtig angeschlossen sind.)

 

Technische Daten:

 

Antrieb: Hydraulisch (3 hydraulisch angetriebene Keilriemen)

Arbeitsbreite: 1.300 mm

Gesamtbreite: 1.400 mm

Gehäusehöhe: 600 mm

Kraftbedarf: min. 35 ltr./min.

Erforderlicher Öldruck: 180 – 200 bar

Erforderliche Ölmenge: 35 - 50 ltr./min.

Hammermesser: 22 Stück, ca. 400 g

Euro-Frontlader-Aufnahme

2 Laufräder am Frontgehäuse

Doppel-Spiralrotor (110 mm Ø)

höhenverstellbare Nachlaufwalze (100 mm Ø)

Frontschutz: freischwingende, verzinkte Lamellen

Verpackung: Holzbox

Verp. Maße: 155x84x81 cm (LxBxH)

Gewicht: ca. 315 kg

Gewicht mit Verpackung: ca. 345 kg


Hydraulischer Frontmulcher HMM-170, Schlegelmulcher, Mähwerk

Das hydraulische Mulchmähwerk HMM-170 zeichnet sich durch seine besonders robuste Bauweise aus.       Es ist hervorragend als Mulchmäher, Traktormähwerk etc. einsetzbar und eignet sich besonders für die Pflege von Weiden, Wiesen und Grünflächen mit Gras, Gebüsch und kleineren Ästen und ist durch seinen hydraulischen Antrieb flexibel einsetzbar.

 

Der Schlegelmulcher HMM-170 von ist für den hydraulischen Antrieb im Frontanbau konstruiert und findet seinen Einsatzort in der Landwirtschaft, im privaten Gelände oder in Kommunen und Gemeinden.

 

Mit seiner Euroaufnahme ist der Mulcher HMM-170 nicht nur ausschließlich für Traktoren geeignet.          Durch den hydraulischen Antrieb ist dieses Mähwerk universell einsetzbar und somit auch zum Anbau an Hofladern, Radlader, Kommunalfahrzeugen u.v.m. geeignet.

 

Die 28 speziell gehärteten, ca. 400 g schweren Hammermesser zerkleinern das Schnittgut bis auf ein Minimum. Auch sehr hohes Gras, buschiges oder strohiges Schnittgut sind mit diesem Mähwerk kein Problem! Die spiralförmige Anordnung der Schlägel sorgt außerdem für eine ideale Sogwirkung, bessere Kraftverteilung und einen ruhigen Lauf des Mulchers.

 

Zusätzlich verfügt der Mulcher über eine schwere Nachlaufwalze. Die Schnitthöhe kann über die hintere Nachlaufrolle und die vorderen Laufräder eingestellt werden. Pendelnd aufgehängte, verzinkte Lamellen an der Vorderseite des Mähwerks verhindern das Austreten von Steinen etc. Die 3 verbauten Zahnriemen sichern zusätzliche Überlastungen ab.

 

Ihr Anbaufahrzeug sollte mindestens 20 PS Leistung haben und muss über einen Hydrauliksteuerkreis mit Leckölleitung verfügen. (Wird ein gewisser Durchfluss überschritten wird das Öl direkt in die abführende Ölleitung zurückgeführt. Bedenken Sie das der Hydraulikmotor und somit die Schlegelwelle nur dann korrekt läuft wenn alle 3 Leitungen – Zulauf, Rücklauf und auch die Leckölleitung - richtig angeschlossen sind)

 

 

Technische Daten:

 

Antrieb: Hydraulisch (3 hydraulisch angetriebene Keilriemen)

Arbeitsbreite: 1.700 mm

Gesamtbreite: 1.900 mm

Gehäusehöhe: 600 mm

Kraftbedarf: min. 55 ltr./min.

Erforderlicher Öldruck: 180 – 200 bar

Erforderliche Ölmenge: 55 - 65 ltr./min.

Hammermesser: ca. 400 g, 28 Stück

Euro-Frontlader-Aufnahme

2 Laufräder am Frontgehäuse

Doppel-Spiralrotor (110 mm Ø)

höhenverstellbare Nachlaufwalze (100 mm Ø)

Frontschutz: freischwingende, verzinkte Lamellen

Verpackung: Holzbox

Verp. Maße: 192x84x81 cm (LxBxH)

Gewicht: ca. 355 kg

Gewicht mit Verpackung: ca. 385 kg


Frontmulcher  BMM-130, Schlegelmulcher, Benzin, Mähwerk

DER NEUE FRONTMULCHER  BMM-130 MIT BENZINMOTOR UND EUROAUFNAHME

 

Das Frontmähwerk BMM-130 ist - wie der Name schon sagt - für den Frontanbau konstruiert und eignet sich Dank starkem Benzinmotor auch für ältere Schlepper die entweder nicht genug Hydraulikleistung oder aber keinen zusätzlichen Hydrauliksteuerkreis am Frontlader besitzen.

 

NEU UND EINZIGARTIG AM MARKT!

 

Unsere langjährige Erfahrung im Bereich Entwicklung und Fertigung hat mit diesem Modell nun einen Schlegelmulcher hervorgebracht, der sich besonders durch seine einzigartige Vielseitigkeit und Flexibilität auszeichnet und sich so durch seine Einsatzmöglichkeiten deutlich von der Konkurrenz abhebt.

 

WAS MACHEN WIR ANDERS?

 

✓ Frontmulcher mit Benzinmotor und Euroaufnahme

✓ Funktioniert an allen Schleppern mit Frontlader ganz ohne Hydraulikanschluß

✓ Flexibel einsetzbar

✓ Anbau an Hofladern, Radlader, Kommunalfahrzeugen etc. möglich

 

TECHNISCHE DATEN:

 

Motor: 4 Takt-Motor, 420 ccm, 15 PS LonCin

Antrieb: Benzinmotor (über 3 Zahnriemen)

Euro-Frontlader-Aufnahme

Arbeitsbreite: 1.300 mm

Gesamtbreite: 1.400 mm

Gehäusehöhe: 600 mm

Hammermesser: ca. 400 g, 22 Stück

2 Laufräder am Frontgehäuse

Doppel-Spiralrotor (110 mm Ø)

höhenverstellbare Nachlaufwalze (100 mm Ø)

Frontschutz: freischwingende, verzinkte Lamellen

Verpackung: Holzbox

Verp. Maße: 155x84x81 cm (LxBxH)

Gewicht: ca. 340 kg

Gewicht mit Verpackung: ca. 385 kg

 

Das Frontmähwerk BMM-130 ist für den Frontanbau konstruiert und findet seinen Einsatzort in der Landwirtschaft, im privaten Gelände oder in Kommunen und Gemeinden. Durch den benzinbetriebenen Antrieb ist dieses Mähwerk universell einsetzbar und somit auch zum Anbau an Hofladern, Radlader, Kommunalfahrzeugen u.v.m. geeignet. Es ist flexibel einsetzbar und eignet sich besonders für die Pflege von Weiden, Wiesen und Grünflächen mit Gras, Gebüsch und kleineren Ästen.

 

AUSSTATTUNGSMERKMALE:

 

128 cm Mähbreite

Standardmäßig 22 speziell gehärtete, ca. 400 g schwere Hammermesser

Stabile Lauf- & Führungsräder an der Frontseite

Doppel-Spiralrotor für einen besonders ruhigen Lauf und lange Haltbarkeit bei wesentlich geringerem Kraftaufwand

 

Zusätzlich ist der Schlegelmulcher mit einer schweren Nachlaufwalze ausgestattet. Pendelnd aufgehängte, verzinkte Lamellen an der Vorderseite des Mähwerks verhindern das Austreten von Steinen etc.


Hydraulischer Mähbalken HMB-180, Fingermähbalken, Heckenschere

Unser hydraulischer Mähbalken / Heckenschere HMB-180 ist das ideale Anbaugerät                                          für Ihren Klein- oder Kompakttraktor.

 

Dank Auslegearm ist dieser Mähbalken gut geeignet zum Schneiden von Hecken und Büschen insbesondere an schwer zugänglichen Stellen. Mit diesem Mähbalken ist das Schneiden großer Hecken mühelos und zeitsparend. Das zu schneidende Material darf einen Durchmesser von bis zu 2,5 cm haben.

Das Gerät wird im Dreipunkt Ihres Traktors (Kat. 1 Aufhängung) befestigt und verfügt über Eigenölversorgung. Der Hydrauliköltank hat ein Volumen von 20 Liter. Die im Lieferumfang enthaltene Zapfwellenpumpe wird an den Zapfwellennanschluss (540 U/min) Ihres Schleppers angeflanscht.

 

Das Schlauchpaket des Steuerventils mit den Bedienhebeln ist ausreichend lang damit Sie es an geeigneter und für Sie gut erreichbarer Stelle auf dem Schlepper befestigen können.

 

Aufgrund des geringen Gewichtes ist dieses Gerät auch speziell für Klein- und Kompakttraktoren                     ab 20-25 PS sehr gut geeignet.

 

Technische Daten:

 

Arbeitsbreite Mähbalken: 180 cm

Höhe Ausleger: max. 370 cm

Hydrauliköl: 20 Liter

Gewicht (befüllt und mit Mähbalken): ca. 240 kg

Verp. Maße: 180x80x191 cm (LxBxH)

Gewicht mit Verp.: 260 kg

Leistungsbedarf: ab 20 PS


Traktor Hecken Schere THS-180, Mähbalken, Frontlader, 180 cm

Unsere Traktor-Heckenschere THS-180 ist dank des ruhigen Laufes und des sauberen Schnittbildes hervorragend für die regelmäßige Pflege von Hecken und Sträuchern im privaten,                               kommunalen und landwirtschaftlichen Bereich geeignet.                                                                                         Mit den robusten Messerklingen können - je nach Holzbeschaffenheit und Schnittmenge - Äste max. 3 cm Durchmesser oder aber auch sehr dünne Äste abgetrennt werden.

 

Diese Heckenschere kann Dank der Euro-Aufnahme sowohl an Traktoren, Kleintraktoren, Hofladern als auch an Radladern und Frontladern montiert werden. Außerdem verfügt sie zusätzlich über eine Palettengabel-Aufnahme und kann somit noch flexibler eingesetzt werden.

 

Das Schneidwerk wird über die Schlepperhydraulik angetrieben.

 

Der Mähbalken hat eine effektive Arbeitsbreite von 180 cm bei einem Gesamtgewicht von ca. 270 kg.  Montiert am Radlader, Teleskoplader oder am Schlepperfrontlader wird die Heckenschere hydraulisch angetrieben. Der Ausleger lässt sich mechanisch um ca. 80 cm seitlich ausziehen und in horizontaler Richtung den Mähgegebenheiten anpassen.                                                                                                                Das seitlich montierte Kontergewicht belastet die Schwinge des Trägerfahrzeuges auch in voll ausgefahrenem Zustand der Heckenschere nur minimal.

Erforderliche Hydraulikanschlüsse am Trägerfahrzeug: 1x doppelwirkend. Zusätzlich benötigen                      Sie einen 12 Volt Anschluß für das elektromagnetische Steuerventil.

 

Erweitern Sie das Nutzungsspektrum und montieren Sie unsere optional erhältliche Astsäge AS-400K an den Grundrahmen der THS-180. Mit der Astsäge AS-400K durchtrennen Sie in Sekunden problemlos Äste von bis zu 80 mm Stärke. Die AS-400K zeichnet sich durch einen ruhigen Lauf und ein sehr sauberes Schnittbild aus und ist somit hervorragend für das Beschneiden von Büschen und auch Bäumen geeignet.

Hier geht es direkt zum Produkt:  Astsäge AS-400K

 

Technische Daten:

 

Aufnahme: Euro-Frontladeraufnahme und Palettengabel-Aufnahme

Antrieb Messerbalken: hydraulisch

effektive Schnittbreite: 180 cm

Aststärke je nach Holzart: max. 3 cm

Seitlicher Ausschub (manuell): 80 cm

Betriebsgeschwindigkeit: 2-4 km/h

Hydraulikanschlüsse: 1x doppelwirkend

12 Volt Anschluss für elektromagnetisches Steuerventil erforderlich

Leistungsbedarf: min. 15 ltr./min.

Erforderlicher Öldruck: 140 - 180 bar

Gewicht: ca. 270 kg

Gewicht mit Verpackung: ca. 305 kg

Maße Verpackung: 188x77x60 cm (LxBxH)


Baggermulcher BM-120, hydraulisch, Minibagger, Schlegelmulcher

Unser neuestes Modell in der Baureihe der Schlegelmulcher ist dieser kompakte aber vielseitige BaggermulcherBM-120 zum Anbau an einen hydraulischen Baggerarm.

 

Er eignet sich für die Pflege von unbewirtschafteten oder schwer erreichbaren Flächen und ist ideal für das mähen von Böschungen. Der BM-120 Baggermulcher verarbeitet Gras, Gestrüpp und Astmaterial mit einem Durchmesser von ca. 3-4 cm. Angebaut wird es an kleine bis mittelgroße Bagger von 6-8 t.

 

Für den Antrieb wird eine geeignete Hydraulikanlage mit einer Flussmenge von 60-100 l/min. empfohlen .    Der verbaute hydraulische Motor treibt die Schlegelwelle über 3 Zahnriemen an.

Im Lieferumfang enthalten ist ein selbst nivellierendes Kuppelstück (Parallelogramführung).                           Die  Schnellwechsel-Aufnahme für Ihren Bagger ist im gängigen Handel erhältlich und muss von Ihnen mit dem Kuppelstück unseres Mulchers verbunden werden! Anpassungen sind somit von Ihnen erforderlich!

 

Das starke Gehäuse garantiert eine lange Lebensdauer. Pendelnd aufgehängte, verzinkte Lamellen an der Vorderseite des Mulchers verhindern das Austreten von Steinen etc.

Die Schlegelwelle mit einem Durchmesser von 128 mm ist mit robusten, ca.1,2 kg Hammerschlegeln ausgestattet.

 

Technische Daten:

 

Mähbreite: ca. 113 cm

Abtrieb: hydraulisch, Zahnradmotor

Öl-Leckleitung erforderlich

Ölmenge: 60-100 l/min.

Max. hydraulischer Betriebsdruck: max. 200 bar

Durchmesser Schlegelwelle: 128 mm

Durchmesser Nachlaufwalze: 150 mm

Anzahl Hammerschlegel: 10 Stück (1,2 kg)

Selbstnivellierbares Kuppelstück (Parallelogramführung)

Hydraulikschläuche mit Schnellkupplungsstücken (LSQ-S1, 3/4")

Gewicht: ca. 335 kg

Abmessungen Verpackung: 1420x970x820 mm (LxBxH)

Gewicht mit Verp.: ca. 365 kg


Schlegelmulcher EFG-105 cm, Schlegelmähwerk, Mulcher, Mähwerk

Das Mulchmähwerk EFG-105 zeichnet sich durch seine besonders robuste Bauweise aus. Es verfügt über ein speziell verstärktes Winkelgetriebe mit Freilauf und ist hervorragend als Mulchmäher, Traktormähwerk etc. einsetzbar.

 

Das Traktormähwerk hat eine Mähbreite von 103 cm und wird über die im Lieferumfang enthaltene Zapfwelle angetrieben.

Dieses Mähwerk verfügt über das schwerste Getriebe seiner Klasse. Im Gegensatz zu den mit leichten           Y-Messern ausgestatteten Mähwerken, verfügt dieses Mähwerk dank der hohen Schwungmasse, welche sich aufgrund der schweren Hammermesser und der schwereren Welle ergibt, über beste Leistungseigenschaften. Die 16 speziell gehärteten, ca. 0,4 kg schweren Hammermesser, zerkleinern das Schnittgut bis auf ein Minimum. Auch sehr hohes Gras, buschiges oder strohiges Schnittgut sind mit diesem Mähwerk kein Problem!

 

Der Doppel-Spiralrotor sorgt mit seiner gleichmäßigen Rotorbelastung für einen besonders ruhigen Lauf und lange Haltbarkeit bei wesentlich geringerem Kraftaufwand. Auch sehr hohes Gras, buschiges oder strohiges Schnittgut sind mit diesem Mähwerk kein Problem!

 

Wir haben fast jeden unserer Artikel in einer Ausstellungshalle betriebsbereit aufgebaut.                                   Sie sind gerne zum Anschauen willkommen! Hierzu bitten wir im Vorfeld um eine Terminabsprache.

 

Technische Daten:

 

Mähbreite: 1050 mm

Gewicht: 230 kg

Gewicht mit Verpackung: ca. 255 kg

Zapfwelle: im Lieferumfang

U/min.: 540

Antrieb: 3 Stück Zahnriemen

Wandstärke: 6 mm (Bleche innen 4 mm)

Schlegelwelle Ø: 105 mm

Nachlaufwalze Ø: 95 mm

Verpackung: Holzbox

Verp. Maß: 1250x870x790 mm (L x B x H)

Aufnahme: Dreipunktaufhängung Kat. I & II

Schlepperleistung: min. 15 PS


Schlegelmulcher EFG-125, Schlegelmähwerk, Mulcher, Mähwerk

Das Mulchmähwerk EFG-125 zeichnet sich durch seine besonders robuste Bauweise aus.                                 Es verfügt über ein speziell verstärktes Winkelgetriebe und ist hervorragend als Mulchmäher, Traktormähwerk etc. einsetzbar. Es gibt leider mittlerweile viele, billige Kopien des EFG-125, welche in einer weitaus minderwertigeren Qualität gefertigt werden. Wir führen ausschließlich die schwere Ausführung dieses Schlegelmulchers.

 

Das Traktormähwerk hat eine Mähbreite von 122 cm und wird über die im Lieferumfang enthaltene    Zapfwelle angetrieben.

Dieses Mähwerk verfügt über das schwerste Getriebe seiner Klasse. Im Gegensatz zu den mit leichten           Y-Messern ausgestatteten Mähwerken, verfügt dieses Mähwerk dank der hohen Schwungmasse,           welche sich aufgrund der schweren Hammermesser und der schwereren Welle ergibt,                                   über beste Leistungseigenschaften. Die 20 speziell gehärteten, ca. 0,4 kg schweren Hammermesser,    welche in 4 Reihen um die Antriebswelle angeordnet sind, zerkleinern das Schnittgut bis auf ein Minimum. Auch sehr hohes Gras, buschiges oder strohiges Schnittgut sind mit diesem Mähwerk kein Problem!

 

Zusätzlich verfügt der Mulcher über eine sehr schwere Nachlaufwalze und ein Freilaufgetriebe.                       Die Schnitthöhe kann über die seitlich angebrachten Kufen eingestellt werden. Pendelnd aufgehängte, verzinkte Lamellen an der Vorderseite des Mähwerks verhindern das Austreten von Steinen etc.

 

Das Mähwerk wird in die Dreipunktaufhängung Ihres Schleppers gehangen; es ist für Kat. I ausgelegt, kann aber mittels der mitgelieferten Adapterhülsen auch an Kat. II betrieben werden.

 

Ihr Schlepper sollte mindestens 15 PS Leistung haben; empfehlen würden wir 25 PS.

 

Technische Daten:

 

Länge: 1340 mm

Breite: 700 mm

Mähbreite: 1200 mm

Gewicht: 255 kg

Gewicht mit Verpackung: ca. 275 kg

Zapfwelle: im Lieferumfang

U/min.: 540

Antrieb: 3 Stück Zahnriemen

Wandstärke: 6 mm (Bleche innen 4 mm)

Schlegelwelle Ø: 105 mm

Nachlaufwalze Ø: 95 mm

Verpackung: Holzbox

Verp. Maß: 1450x870x800 mm (L x B x H)

Aufnahme: Dreipunktaufhängung Kat. I & II

Schlepperleistung: min. 15 PS


Schlegelmulcher EFGC-145 cm, Schlegelmähwerk, Mulcher, Mähwerk

Das Mulchmähwerk EFGC-145 zeichnet sich durch seine besonders robuste Bauweise aus.                              Es verfügt über ein speziell verstärktes Winkelgetriebe und ist hervorragend als Mulchmäher, Traktormähwerk etc. einsetzbar. Es gibt leider mittlerweile viele, billige Kopien des EFG-145, welche in einer weitaus minderwertigeren Qualität gefertigt werden. Wir führen ausschließlich die schwere Ausführung dieses Schlegelmulchers.

 

Das Traktormähwerk hat eine Mähbreite von 142 cm und wird über die im Lieferumfang enthaltene    Zapfwelle angetrieben.

Dieses Mähwerk verfügt über das schwerste Getriebe seiner Klasse. Im Gegensatz zu den mit leichten           Y-Messern ausgestatteten Mähwerken, verfügt dieses Mähwerk dank der hohen Schwungmasse,           welche sich aufgrund der schweren Hammermesser und der schwereren Welle ergibt,                                   über beste Leistungseigenschaften. Die 24 speziell gehärteten, ca. 0,8 kg schweren Hammermesser,    welche in 4 Reihen um die Antriebswelle angeordnet sind, zerkleinern das Schnittgut bis auf ein Minimum. Auch sehr hohes Gras, buschiges oder strohiges Schnittgut sind mit diesem Mähwerk kein Problem!

 

Der Doppel-Spiralrotor sorgt mit seiner gleichmäßigen Rotorbelastung für einen besonders ruhigen Lauf und lange Haltbarkeit bei wesentlich geringerem Kraftaufwand. Auch sehr hohes Gras, buschiges oder strohiges Schnittgut sind mit diesem Mähwerk kein Problem!

Die hochklappbare Wartungsklappe ermöglicht den Zugang zur Schlegelwelle, wodurch das Wechseln der Hammerschlegel und anfallende Wartungsarbeiten noch einfacher werden. Wir weisen darauf hin,              dass die Wartungsklappe laut deutscher UVV im Mähbetrieb geschlossen sein muss, um ein Austreten von Steinen etc. zu verhindern.

 

Zusätzlich verfügt der Mulcher über eine sehr schwere Nachlaufwalze und ein Freilaufgetriebe.

 

Die Schnitthöhe kann über die seitlich angebrachten Kufen eingestellt werden. Pendelnd aufgehängte, verzinkte Lamellen an der Vorderseite des Mähwerks verhindern das Austreten von Steinen etc.

 

Das Mähwerk wird in die Dreipunktaufhängung Ihres Schleppers gehangen; es ist für Kat. I ausgelegt, kann aber mittels der mitgelieferten Wendebolzen auch an Kat. II betrieben werden.

 

Ihr Schlepper sollte mindestens 20-30 PS Leistung haben.

 

Technische Daten:

 

Länge: 1570 mm

Mähbreite: 1420 mm

Gewicht: 330 kg

Gewicht mit Verpackung: ca. 360 kg

Zapfwelle: im Lieferumfang

U/min.: 540

Schlegelwelle Ø: 100 mm

Nachlaufwalze Ø: 95 mm

Antrieb: 3 Stück Zahnriemen

Wandstärke: 6 mm (Bleche innen 4 mm)

Verpackung: Holzbox

Verp. Maß: 1600x870x800 mm (L x B x H)

Aufnahme: Dreipunktaufhängung Kat. I & II

Schlepper: min. 20-30 PS


Schlegelmulcher EFGC-175 cm, Schlegelmähwerk, Mulcher, Mähwerk

Das Mulchmähwerk EFGC-175 zeichnet sich durch seine besonders robuste Bauweise aus.                              Es verfügt über ein speziell verstärktes Winkelgetriebe und ist hervorragend als Mulchmäher,    Traktormähwerk etc. einsetzbar.

 

Das Traktormähwerk hat eine Mähbreite von 172 cm und wird über die im Lieferumfang enthaltene     Zapfwelle angetrieben.

Das Mulchmähwerk EFGC-175 zeichnet sich durch seine besonders robuste Bauweise aus.                              Es verfügt über ein speziell verstärktes Winkelgetriebe und ist hervorragend als Mulchmäher,    Traktormähwerk etc. einsetzbar.

Das Traktormähwerk hat eine Mähbreite von 172 cm und wird über die im Lieferumfang enthaltene Zapfwelle angetrieben.

Zusätzlich ist der Mulcher mit einer sehr schweren Nachlaufwalze und einem Freilaufgetriebe ausgestattet. Die Schnitthöhe kann über den Oberlenker und die seitlich angebrachten Kufen eingestellt werden.      Pendelnd aufgehängte, verzinkte Lamellen an der Vorderseite des Mähwerks verhindern das Austreten        von Steinen etc.

 

Die hochklappbare Wartungsklappe ermöglicht den Zugang zur Schlegelwelle, wodurch das Wechseln der Hammerschlegel und anfallende Wartungsarbeiten noch einfacher werden. Wir weisen darauf hin, dass die Wartungsklappe laut deutscher UVV im Mähbetrieb geschlossen sein muss, um ein Austreten von Steinen etc. zu verhindern.

 

Das Mähwerk wird in die Dreipunktaufhängung Ihres Schleppers gehangen (ab Kat. I aufwärts). Ihr Schlepper sollte mindestens 30 PS Leistung haben.

 

Technische Daten:

 

Länge: 1840 mm

Breite: 700 mm

Mähbreite: 1720 mm

Gewicht: 375 kg

Gewicht mit Verpackung: ca. 405 kg

Zapfwelle: im Lieferumfang

U/min.: 540

Antrieb: 3 Stück Zahnriemen

Schlegelwelle Ø: 100 mm

Nachlaufwalze Ø: 95 mm

Verpackung: Holzbox

Verp. Maß: 1900x870x800 mm (L x B x H)

Aufnahme: Dreipunktaufhängung ab Kat. I

Schlepper: min. 30 PS


Schlegelmulcher EFGC-200, Schlegelmähwerk, Mulcher, Mähwerk

Das Mulchmähwerk EFGC-200 zeichnet sich durch seine besonders robuste Bauweise aus.                              Es verfügt über ein speziell verstärktes Winkelgetriebe und ist hervorragend als Mulchmäher, Traktormähwerk etc. einsetzbar.

 

Der Mulcher hat eine Mähbreite von 196 cm und wird über die im Lieferumfang enthaltene Zapfwelle angetrieben.

Die hochklappbare Wartungsklappe ermöglicht den Zugang zur Schlegelwelle, wodurch das Wechseln der Hammerschlegel und anfallende Wartungsarbeiten noch einfacher werden. Wir weisen darauf hin, dass die Wartungsklappe laut deutscher UVV im Mähbetrieb geschlossen sein muss,                                                        um ein Austreten von Steinen etc. zu verhindern.

 

Bei diesem Mulcher ist das schwerste Getriebe seiner Klasse verbaut worden. Im Gegensatz zu den mit leichten Y-Messern ausgestatteten Mähwerken, verfügt dieses Mähwerk dank der hohen Schwungmasse, welche sich aufgrund der schweren Hammermesser und der schwereren Welle ergibt, über beste Leistungseigenschaften. Die 26 speziell gehärteten, ca. 0,8 kg schweren Hammermesser zerkleinern das Schnittgut bis auf ein Minimum. Auch sehr hohes Gras, buschiges oder strohiges Schnittgut sind mit diesem Mähwerk kein Problem!

 

Der Doppel-Spiralrotor sorgt mit seiner gleichmäßigen Rotorbelastung für einen besonders ruhigen Lauf und lange Haltbarkeit bei wesentlich geringerem Kraftaufwand. Auch sehr hohes Gras, buschiges oder strohiges Schnittgut sind mit diesem Mähwerk kein Problem!

Zusätzlich ist der Mulcher mit einer sehr schweren Nachlaufwalze und einem Freilaufgetriebe ausgestattet. Die Schnitthöhe kann über die seitlich angebrachten Kufen eingestellt werden. Pendelnd aufgehängte, verzinkte Lamellen an der Vorderseite des Mähwerks verhindern das Austreten von Steinen etc.

Das Mähwerk wird in die Dreipunktaufhängung Ihres Schleppers gehangen (ab Kat. I aufwärts). Ihr Schlepper sollte mindestens 50 PS Leistung haben.

 

 

Technische Daten:

 

Mähbreite: 1960 mm

Gewicht: 490 kg

Gewicht mit Verpackung: ca. 510 kg

Zahnriemen: 4 Stück

Zapfwelle: im Lieferumfang

U/min.: 540

Anzahl Hammerschlegel: 26

Schlegelwelle Ø: 120 mm

Nachlaufwalze Ø: 95 mm

Abmessungen: 2160x780x920 mm (LxBxH)

Verpackung: Holzbox

Verp. Maß: 2200x900x750 mm (LxBxH)

Aufnahme: Dreipunktaufhängung ab Kat. I

Schlepper: min. 50 PS


Schlegelmulcher EFGC-220 cm, Schlegelmähwerk, Mulcher, Mähwerk

Das Mulchmähwerk EFGC-220 zeichnet sich durch seine besonders robuste Bauweise aus.                              Es verfügt über ein speziell verstärktes Winkelgetriebe und ist hervorragend  als Mulchmäher,  Traktormähwerk etc. einsetzbar.

 

Der Mulcher hat eine Mähbreite von 217 cm und wird über die im Lieferumfang enthaltene                    Zapfwelle angetrieben.

Bei diesem Mulcher ist das schwerste Getriebe seiner Klasse verbaut. Im Gegensatz zu den mit leichten        Y-Messern ausgestatteten Mähwerken, verfügt dieses Mähwerk dank der hohen Schwungmasse,            welche sich aufgrund der schweren Hammermesser und der schwereren Welle ergibt, über beste Leistungseigenschaften. Die 36 speziell gehärteten, ca. 0,8 kg schweren Hammermesser, zerkleinern das Schnittgut bis auf ein Minimum. Auch sehr hohes Gras, buschiges oder strohiges Schnittgut sind mit diesem Mähwerk kein Problem!

 

Der Doppel-Spiralrotor sorgt mit seiner gleichmäßigen Rotorbelastung für einen besonders ruhigen Lauf und lange Haltbarkeit bei wesentlich geringerem Kraftaufwand. Auch sehr hohes Gras, buschiges oder strohiges Schnittgut sind mit diesem Mähwerk kein Problem!

Zusätzlich ist der Mulcher mit einer sehr schweren Nachlaufwalze und einem Freilaufgetriebe ausgestattet. Die Schnitthöhe kann über die seitlich angebrachten Kufen eingestellt werden.                                          Pendelnd aufgehängte, verzinkte Lamellen an der Vorderseite des Mähwerks verhindern                                  das Austreten von Steinen etc.

 

Die hochklappbare Wartungsklappe ermöglicht den Zugang zur Schlegelwelle, wodurch das Wechseln der Hammerschlegel und anfallende Wartungsarbeiten noch einfacher werden. Wir weisen darauf hin, dass die Wartungsklappe laut deutscher UVV im Mähbetrieb geschlossen sein muss, um ein Austreten von Steinen  etc. zu verhindern.

 

Das Mähwerk wird in die Dreipunktaufhängung Ihres Schleppers gehangen (ab Kat. I aufwärts). Ihr Schlepper sollte mindestens 50 PS Leistung haben.

 

Technische Daten:

 

Mähbreite: 2160 mm

Gewicht: 510 kg

Gewicht mit Verpackung: ca. 540 kg

Zahnriemen: 4 Stück

Zapfwelle: im Lieferumfang

U/min.: 540

Anzahl Hammerschlegel: 36

Schlegelwelle Ø: 100 mm

Nachlaufwalze Ø: 95 mm

Verpackung: Holzbox

Verp. Maß: 2450x870x800 mm (LxBxH)

Aufnahme: Dreipunktaufhängung ab Kat. I

Schlepper: min. 50 PS


Schlegelmulcher EFGCH-135 cm, hydr. Seitenverschiebung, Mähwerk

Der Schlegelmulcher EFGCH-135 mit hydraulischer Seitenverschiebung zeichnet sich durch seine besonders robuste Bauweise aus. Er verfügt über ein speziell verstärktes Winkelgetriebe und ist hervorragend als Mulchmäher, Traktormähwerk etc. einsetzbar.

 

Das Traktormähwerk hat eine Mähbreite von 132 cm und wird über die im Lieferumfang enthaltene Zapfwelle angetrieben.

 

Mit Hilfe der hydraulischen Seitenverschiebung kann der Mulcher nach links und rechts bewegt werden. Für diese Funktion benötigen Sie einen Hydrauliksteuerkreis an Ihrem Schlepper/Traktor, da das Mähwerk hierfür über einen doppeltwirkendenden Hydraulikzylinder verfügt.

Die hochklappbare Wartungsklappe ermöglicht den Zugang zur Schlegelwelle, wodurch das Wechseln der Hammerschlegel und anfallende Wartungsarbeiten noch einfacher werden. Wir weisen darauf hin, dass die Wartungsklappe laut deutscher UVV im Mähbetrieb geschlossen sein muss, um ein Austreten von Steinen etc. zu verhindern.

 

Bei diesem Mulcher ist das schwerste Getriebe seiner Klasse verbaut worden. Im Gegensatz zu den mit leichten Y-Messern ausgestatteten Mähwerken, verfügt dieses Mähwerk dank der hohen Schwungmasse, welche sich aufgrund der schweren Hammermesser und der schwereren Welle ergibt, über beste Leistungseigenschaften. Die 24 speziell gehärteten, ca. 0,8 kg schweren Hammermesser zerkleinern das Schnittgut bis auf ein Minimum. Auch sehr hohes Gras, buschiges oder strohiges Schnittgut sind mit diesem Mähwerk kein Problem!

 

Der Doppel-Spiralrotor sorgt mit seiner gleichmäßigen Rotorbelastung für einen besonders ruhigen Lauf und lange Haltbarkeit bei wesentlich geringerem Kraftaufwand. Auch sehr hohes Gras, buschiges oder strohiges Schnittgut sind mit diesem Mähwerk kein Problem!

Zusätzlich ist der Mulcher mit einer sehr schwere Nachlaufwalze und einem Freilaufgetriebe ausgestattet.  Die Schnitthöhe kann über die seitlich angebrachten Kufen eingestellt werden. Pendelnd aufgehängte, verzinkte Lamellen an der Vorderseite des Mähwerks verhindern das Austreten von Steinen etc.

Das Mähwerk wird in die Dreipunktaufhängung Ihres Schleppers gehangen (ab Kat. I aufwärts). Ihr Schlepper sollte mindestens 20-30 PS Leistung haben.

 

Technische Daten:

 

Mähbreite: 1320 mm

Hydraulische Seitenverschiebung

Gewicht: 355 kg

Gewicht mit Verpackung: ca. 385 kg

Zapfwelle: im Lieferumfang

Zahnriemen: 3 Stück

Verpackung: Holzbox

Schlegelwelle Ø: 100 mm

Nachlaufwalze Ø: 95 mm

Verp. Maß: 1550x880x810 mm (LxBxH)

U/min.: 540

Wandstärke: 6 mm (Bleche innen 5 mm)

Aufnahme: Dreipunktaufhängung ab Kat. I

Schlepper: min. 20-30 PS


Schlegelmulcher EFGCH-155 cm, hydr. Seitenverschiebung, Mähwerk

Der Schlegelmulcher EFGCH-155 mit hydraulischer Seitenverschiebung zeichnet sich durch seine besonders robuste Bauweise aus. Er verfügt über ein speziell verstärktes Winkelgetriebe und ist hervorragend als Mulchmäher, Traktormähwerk etc. einsetzbar.

 

Das Traktormähwerk hat eine Mähbreite von 152 cm und wird über die im Lieferumfang enthaltene Zapfwelle angetrieben.

 

Mit Hilfe der hydraulischen Seitenverschiebung kann der Mulcher nach links und rechts bewegt werden. Für diese Funktion benötigen Sie einen Hydrauliksteuerkreis an Ihrem Schlepper/Traktor, da das Mähwerk hierfür über einen doppeltwirkendenden Hydraulikzylinder verfügt.

Die hochklappbare Wartungsklappe ermöglicht den Zugang zur Schlegelwelle, wodurch das Wechseln der Hammerschlegel und anfallende Wartungsarbeiten noch einfacher werden. Wir weisen darauf hin, dass die Wartungsklappe laut deutscher UVV im Mähbetrieb geschlossen sein muss, um ein Austreten von Steinen etc. zu verhindern.

 

Bei diesem Mulcher ist das schwerste Getriebe seiner Klasse verbaut worden. Im Gegensatz zu den mit leichten Y-Messern ausgestatteten Mähwerken, verfügt dieses Mähwerk dank der hohen Schwungmasse, welche sich aufgrund der schweren Hammermesser und der schwereren Welle ergibt, über beste Leistungseigenschaften. Die 24 speziell gehärteten, ca. 0,8 kg schweren Hammermesser zerkleinern das Schnittgut bis auf ein Minimum. Auch sehr hohes Gras, buschiges oder strohiges Schnittgut sind mit diesem Mähwerk kein Problem!

 

Der Doppel-Spiralrotor sorgt mit seiner gleichmäßigen Rotorbelastung für einen besonders ruhigen Lauf und lange Haltbarkeit bei wesentlich geringerem Kraftaufwand. Auch sehr hohes Gras, buschiges oder strohiges Schnittgut sind mit diesem Mähwerk kein Problem!

 

Zusätzlich ist der Mulcher mit einer sehr schwere Nachlaufwalze und einem Freilaufgetriebe ausgestattet. Die Schnitthöhe kann über die seitlich angebrachten Kufen eingestellt werden. Pendelnd aufgehängte, verzinkte Lamellen an der Vorderseite des Mähwerks verhindern das Austreten von Steinen etc.

 

Das Mähwerk wird in die Dreipunktaufhängung Ihres Schleppers gehangen (ab Kat. I aufwärts). Ihr Schlepper sollte mindestens 30 PS Leistung haben.

 

Technische Daten:

 

Mähbreite: 1520 mm

Hydraulische Seitenverschiebung

Gewicht: 380 kg

Gewicht mit Verpackung: ca. 410 kg

Zapfwelle: im Lieferumfang

Zahnriemen: 3 Stück

Schlegelwelle Ø: 100 mm

Nachlaufwalze Ø: 95 mm

Verpackung: Holzbox

Verp. Maß: 1750x870x810 mm (LxBxH)

U/min.: 540

Wandstärke: 6 mm (Bleche innen 5 mm)

Aufnahme: Dreipunktaufhängung ab Kat. I

Schlepper: min. 30 PS


Schlegelmulcher EFGCH-175, hydr. Seitenverschiebung, Mähwerk

Der Schlegelmulcher EFGCH-175 mit hydraulischer Seitenverschiebung zeichnet sich durch seine besonders robuste Bauweise aus. Er verfügt über ein speziell verstärktes Winkelgetriebe und ist hervorragend als Mulchmäher, Traktormähwerk etc. einsetzbar.

 

Das Traktormähwerk hat eine Mähbreite von 172 cm und wird über die im Lieferumfang enthaltene Zapfwelle angetrieben.

 

Mit Hilfe der hydraulischen Seitenverschiebung kann der Mulcher nach links und rechts bewegt werden. Für diese Funktion benötigen Sie einen Hydrauliksteuerkreis an Ihrem Schlepper/Traktor, da das Mähwerk hierfür über einen doppeltwirkendenden Hydraulikzylinder verfügt.

Die hochklappbare Wartungsklappe ermöglicht den Zugang zur Schlegelwelle, wodurch das Wechseln der Hammerschlegel und anfallende Wartungsarbeiten noch einfacher werden. Wir weisen darauf hin, dass die Wartungsklappe laut deutscher UVV im Mähbetrieb geschlossen sein muss, um ein Austreten von Steinen etc. zu verhindern.

 

Bei diesem Mulcher ist das schwerste Getriebe seiner Klasse verbaut worden. Im Gegensatz zu den mit leichten Y-Messern ausgestatteten Mähwerken, verfügt dieses Mähwerk dank der hohen Schwungmasse, welche sich aufgrund der schweren Hammermesser und der schwereren Welle ergibt, über beste Leistungseigenschaften. Die 28 speziell gehärteten, ca. 0,8 kg schweren Hammermesser zerkleinern das Schnittgut bis auf ein Minimum. Auch sehr hohes Gras, buschiges oder strohiges Schnittgut sind mit diesem Mähwerk kein Problem!

 

Der Doppel-Spiralrotor sorgt mit seiner gleichmäßigen Rotorbelastung für einen besonders ruhigen Lauf und lange Haltbarkeit bei wesentlich geringerem Kraftaufwand. Auch sehr hohes Gras, buschiges oder strohiges Schnittgut sind mit diesem Mähwerk kein Problem!

Zusätzlich ist der Mulcher mit einer schweren Nachlaufwalze und einem Freilaufgetriebe ausgestattet. Die Schnitthöhe kann über die seitlich angebrachten Kufen eingestellt werden. Pendelnd aufgehängte, verzinkte Lamellen an der Vorderseite des Mähwerks verhindern das Austreten von Steinen etc.

Das Mähwerk wird in die Dreipunktaufhängung Ihres Schleppers gehangen (ab Kat. I aufwärts). Ihr Schlepper sollte mindestens 30 PS Leistung haben.

 

Technische Daten:

 

Mähbreite: 1720 mm

Hydraulische Seitenverschiebung

Gewicht: 390 kg

Gewicht mit Verpackung: ca. 420 kg

Zapfwelle: im Lieferumfang

Zahnriemen: 3 Stück

Schlegelwelle Ø: 100 mm

Nachlaufwalze Ø: 95 mm

Abmessungen: 1870x950x950 mm (LxBxH)

Verpackung: Holzbox

Verp. Maß: 1960x900x810 mm (LxBxH)

U/min.: 540

Wandstärke: 6 mm (Bleche innen 5 mm)

Aufnahme: Dreipunktaufhängung ab Kat. I

Schlepper: min. 30 PS


Schlegelmulcher EFGCH-195, hydr. Seitenverschiebung, Mähwerk

Der Schlegelmulcher EFGCH-195 mit hydraulischer Seitenverschiebung zeichnet sich durch seine besonders robuste Bauweise aus. Er verfügt über ein speziell verstärktes Winkelgetriebe und ist hervorragend als Mulchmäher, Traktormähwerk etc. einsetzbar.

 

Das Traktormähwerk hat eine Mähbreite von 192 cm und wird über die im Lieferumfang enthaltene Zapfwelle angetrieben.

 

Mit Hilfe der hydraulische Seitenverschiebung kann der Mulcher nach links und rechts bewegt werden. Für diese Funktion benötigen Sie einen Hydrauliksteuerkreis an Ihrem Schlepper/Traktor, da das Mähwerk hierfür über einen doppeltwirkendenden Hydraulikzylinder verfügt.

Die hochklappbare Wartungsklappe ermöglicht den Zugang zur Schlegelwelle, wodurch das Wechseln der Hammerschlegel und anfallende Wartungsarbeiten noch einfacher werden. Wir weisen darauf hin, dass die Wartungsklappe laut deutscher UVV im Mähbetrieb geschlossen sein muss, um ein Austreten von Steinen  etc. zu verhindern.

 

Bei diesem Mulcher ist das schwerste Getriebe seiner Klasse verbaut worden. Im Gegensatz zu den mit leichten Y-Messern ausgestatteten Mähwerken, verfügt dieses Mähwerk dank der hohen Schwungmasse, welche sich aufgrund der Hammermesser und der schwereren Welle ergibt, über beste Leistungseigenschaften. Die 28 speziell gehärteten, ca. 0,8 kg schweren Hammermesser zerkleinern das Schnittgut bis auf ein Minimum.

 

Der Doppel-Spiralrotor sorgt mit seiner gleichmäßigen Rotorbelastung für einen besonders ruhigen Lauf und lange Haltbarkeit bei wesentlich geringerem Kraftaufwand. Auch sehr hohes Gras, buschiges oder strohiges Schnittgut sind mit diesem Mähwerk kein Problem!

Zusätzlich ist der Mulcher mit einer sehr schweren Nachlaufwalze und einem Freilaufgetriebe ausgestattet. Die Schnitthöhe kann über die seitlich angebrachten Kufen eingestellt werden. Pendelnd aufgehängte, verzinkte Lamellen an der Vorderseite des Mähwerks verhindern das Austreten von Steinen etc.

 

Das Mähwerk wird in die Dreipunktaufhängung Ihres Schleppers gehangen (ab Kat. I aufwärts). Ihr Schlepper sollte mindestens 50 PS Leistung haben.

 

Technische Daten:

 

Mähbreite: 1920 mm

Hydraulische Seitenverschiebung

Gewicht: 490 kg

Gewicht mit Verpackung: ca. 520 kg

Zapfwelle: im Lieferumfang

Zahnriemen: 4 Stück

Verpackung: Holzbox

Schlegelwelle Ø: 127 mm

Hammerschlegel: 28 Stck., 800g

Nachlaufwalze Ø: 105 mm

Verp. Maß: 2220x800x800 mm (LxBxH)

U/min.: 540

Wandstärke: 6 mm (Bleche innen 5 mm)

Aufnahme: Dreipunktaufhängung ab Kat. I

Schlepper: min. 50 PS


Schlegelmulcher EFGCH-220 cm, hydr. Seitenverschiebung, Mähwerk

Der Schlegelmulcher EFGCH-220 mit hydraulischer Seitenverschiebung zeichnet sich durch seine besonders robuste Bauweise aus. Er verfügt über ein speziell verstärktes Winkelgetriebe und ist hervorragend als Mulchmäher, Traktormähwerk etc. einsetzbar.

 

Das Traktormähwerk hat eine Mähbreite von 210 cm und wird über die im Lieferumfang enthaltene    Zapfwelle angetrieben.

 

Mit Hilfe der hydraulischen Seitenverschiebung kann der Mulcher nach links und rechts bewegt werden. Für diese Funktion benötigen Sie einen Hydrauliksteuerkreis an Ihrem Schlepper/Traktor, da das Mähwerk hierfür über einen doppeltwirkendenden Hydraulikzylinder verfügt.

Bei diesem Mulcher ist das schwerste Getriebe seiner Klasse verbaut worden. Im Gegensatz zu den mit leichten Y-Messern ausgestatteten Mähwerken, verfügt dieses Mähwerk dank der hohen Schwungmasse, welche sich aufgrund der schweren Hammermesser und der schwereren Welle ergibt, über beste Leistungseigenschaften. Die 30 speziell gehärteten, ca. 0,8 kg schweren Hammermesser zerkleinern das Schnittgut bis auf ein Minimum. Auch sehr hohes Gras, buschiges oder strohiges Schnittgut sind mit diesem Mähwerk kein Problem!

 

Der Doppel-Spiralrotor sorgt mit seiner gleichmäßigen Rotorbelastung für einen besonders ruhigen Lauf und lange Haltbarkeit bei wesentlich geringerem Kraftaufwand. Auch sehr hohes Gras, buschiges oder strohiges Schnittgut sind mit diesem Mähwerk kein Problem!

Zusätzlich ist der Mulcher mit einer sehr schwere Nachlaufwalze und einem Freilaufgetriebe ausgestattet. Die Schnitthöhe kann über die seitlich angebrachten Kufen eingestellt werden. Pendelnd aufgehängte, verzinkte Lamellen an der Vorderseite des Mähwerks verhindern das Austreten von Steinen etc.

Die hochklappbare Wartungsklappe ermöglicht den Zugang zur Schlegelwelle, wodurch das Wechseln der Hammerschlegel und anfallende Wartungsarbeiten noch einfacher werden. Wir weisen darauf hin, dass die Wartungsklappe laut deutscher UVV im Mähbetrieb geschlossen sein muss, um ein Austreten von Steinen etc. zu verhindern.

 

Das Mähwerk wird in die Dreipunktaufhängung Ihres Schleppers gehangen (ab Kat. I aufwärts). Ihr Schlepper sollte mindestens 50 PS Leistung haben.

 

Technische Daten:

 

Mähbreite: 2100 mm

Hydraulische Seitenverschiebung

Gewicht: 550 kg

Gewicht mit Verpackung: ca. 580 kg

Zapfwelle: im Lieferumfang

Zahnriemen: 4 Stück

Maße: 2360x950x930 mm (LxBxH)

Verpackung: Holzbox

Schlegelwelle Ø: 120 mm

Nachlaufwalze Ø: 95 mm

Verp. Maß: 2450x880x800 mm (LxBxH)

U/min.: 540

Wandstärke: 6 mm (Bleche innen 5 mm)

Aufnahme: Dreipunktaufhängung ab Kat. I

Schlepper: min. 50 PS


Schlegelmulcher EFGCH-240 cm, hydr. Seitenverschiebung, Mähwerk

Der Schlegelmulcher EFGCH-240 mit hydraulischer Seitenverschiebung zeichnet sich durch seine besonders robuste Bauweise aus. Er verfügt über ein speziell verstärktes Winkelgetriebe und ist hervorragend als Mulchmäher, Traktormähwerk etc. einsetzbar.

 

Das Traktormähwerk hat eine Mähbreite von ca. 230 cm und wird über die im Lieferumfang enthaltene Zapfwelle angetrieben.

 

Mit Hilfe der hydraulischen Seitenverschiebung kann der Mulcher nach links und rechts bewegt werden. Für diese Funktion benötigen Sie einen Hydrauliksteuerkreis an Ihrem Schlepper/Traktor, da das Mähwerk hierfür über einen doppeltwirkendenden Hydraulikzylinder verfügt.

Bei diesem Mulcher ist das schwerste Getriebe seiner Klasse verbaut worden. Im Gegensatz zu den mit leichten Y-Messern ausgestatteten Mähwerken, verfügt dieses Mähwerk dank der hohen Schwungmasse, welche sich aufgrund der schweren Hammermesser und der schwereren Welle ergibt, über beste Leistungseigenschaften. Die 32 speziell gehärteten, ca. 0,8 kg schweren Hammermesser zerkleinern das Schnittgut bis auf ein Minimum. Auch sehr hohes Gras, buschiges oder strohiges Schnittgut sind mit diesem Mähwerk kein Problem!

 

Der Doppel-Spiralrotor sorgt mit seiner gleichmäßigen Rotorbelastung für einen besonders ruhigen Lauf und lange Haltbarkeit bei wesentlich geringerem Kraftaufwand. Auch sehr hohes Gras, buschiges oder strohiges Schnittgut sind mit diesem Mähwerk kein Problem!

Zusätzlich ist der Mulcher mit einer schweren Nachlaufwalze und einem Freilaufgetriebe ausgestattet. Die Schnitthöhe kann über die seitlich angebrachten Kufen eingestellt werden. Pendelnd aufgehängte, verzinkte Lamellen an der Vorderseite des Mähwerks verhindern das Austreten von Steinen etc.

 

Das Mähwerk wird in die Dreipunktaufhängung Ihres Schleppers gehangen (ab Kat. I aufwärts).                       Ihr Schlepper sollte mindestens 60 PS Leistung haben.

 

 

Technische Daten:

 

Mähbreite: ca. 2300 mm

Hydraulische Seitenverschiebung

Gewicht: 555 kg

Gewicht mit Verpackung: ca. 585 kg

Zapfwelle: im Lieferumfang

Zahnriemen: 4 Stück

Maße: 2560x950x930 mm (LxBxH)

Verpackung: Holzbox

Schlegelwelle Ø: 120 mm

Nachlaufwalze Ø: 95 mm

Verp. Maß: 2660x880x800 mm (LxBxH)

U/min.: 540

Wandstärke: 6 mm (Bleche innen 5 mm)

Aufnahme: Dreipunktaufhängung ab Kat. I

Schlepper: min. 60 PS


Böschungsmulcher AGF-140 cm, Böschungsmäher, Böschungs-Mähwerk

Der Böschungsmulcher AGF-140 zeichnet sich durch seine besonders robuste Bauweise aus.                          Im Gegensatz zu den leichteren Ausführungen AGL-140, AGL-145 etc. handelt es sich hier um die schwerste Ausführung (höhere Materialstärken etc.) dieses Mähwerks. Auch sind an diesem Mähwerk die schweren, ca. 1,2 kg - Schlegel verbaut und nicht die sonst üblichen 800 g - Schlegel. Das  AGF-140 verfügt über ein speziell verstärktes Winkelgetriebe. Ein verbesserter Dreipunktbügel sorgt nun für noch mehr Stabilität. Durch den seitlichen Versatz des Mähwerks lassen sich sehr einfach Gräben, Uferbereiche, Erdwälle etc. mähen.

 

Grundlegende Verbesserungen im Vergleich zum Vorgänger-Modell:

verbreitertes Mulch-Gehäuse

massiv verstärkter und verbesserter Dreipunktbügel

verstärkte Nachlaufwalze

verstärkte Schlegelwelle

stabile Transportrollen

verbesserter Anfahrschutz

 

Das Modell AGF-140 hat eine Mähbreite von 138 cm und wird über die im Lieferumfang enthaltene Zapfwelle angetrieben. Es kann nach links und rechts bewegt werden und man kann es anwinkeln (nach oben 90° und nach unten 55°). Für diese Funktionen brauchen Sie 2 Hydrauliksteuerkreise an Ihrem Schlepper/Traktor, da das Mähwerk hierfür über 2 doppeltwirkende Hydraulikzylinder verfügt.

 

Die Schnitthöhe kann über die seitlich angebrachten Kufen eingestellt werden. Die 12 speziell gehärteten, ca. 1,2 kg schweren Hammermesser zerkleinern das Schnittgut bis auf ein Minimum.

 

Der Doppel-Spiralrotor sorgt mit seiner gleichmäßigen Rotorbelastung für einen besonders ruhigen Lauf und lange Haltbarkeit bei wesentlich geringerem Kraftaufwand. Auch sehr hohes Gras, buschiges oder strohiges Schnittgut sind mit diesem Mähwerk kein Problem, da bei diesem Mulcher 2 Gegenschneiden verbaut sind.

Wenn der Mulcher auf das Maximum zur Seite ausgelagert wird beträgt das Maß zwischen Mitte Schlepper und Außenkante Mulcher ca. 233 cm. Dieses und weitere Maße entnehmen Sie bitte den folgenden Zeichnungen:

Weiterhin verfügt das AGF-140 über einen Anfahrschutz. Dieser löst bei Kontakt mit Hindernissen, wie z.B. Zaunpfählen etc. aus und lässt das Böschungsmähwerk nach oben ausschwenken um das Risiko größerer Beschädigung zu minimieren.

 

Zusätzlich ist das AGF-140 mit einer sehr schweren Nachlaufwalze und einem Freilaufgetriebe ausgestattet. Pendelnd aufgehängte, verzinkte Lamellen an der Vorderseite des Mähwerks verhindern das Austreten von Steinen etc. Die Transporträder erleichtern Ihnen das Manövrieren auf ebenem, festem Untergrund ohne Anbau an den Schlepper.

 

Das Mähwerk wird in die Dreipunktaufhängung Ihres Schleppers gehangen (ab Kat. II). Ihr Schlepper sollte mindestens 40 PS Leistung haben.

 

 

Technische Daten:

 

Mähbreite: 1380 mm

Gewicht: 730 kg

Neigungswinkel: +90° bis -55°

Messerart: ca. 1,2 kg Hammerschlegel

Zapfwelle: im Lieferumfang

U/min.: 540

Schlegelwelle Ø: 170 mm

Nachlaufwalze Ø: 170 mm

Wandstärke: 4 - 15 mm (je nach Position am Gerät)

Antrieb: 4 Stück Zahnriemen

Aufnahme: Dreipunktaufhängung ab Kat. II

Schlepper: min. 40 PS

Maße aufgebaut: ca. 1900x2150x1120 mm (LxBxH)

Verpackungsmaß: 1980x1120x980 mm (LxBxH)

Gewicht mit Verpackung: ca. 830 kg


Böschungsmulcher AGF-160 cm, Böschungsmäher, Böschungs-Mähwerk

Der Böschungsmulcher AGF-160 zeichnet sich durch seine besonders robuste Bauweise aus. Im Gegensatz zu den leichteren Ausführungen AGL-160, AGL-145 etc. handelt es sich hier um die schwerste Ausführung (höhere Materialstärken etc.) dieses Mähwerks. Auch sind an diesem Mähwerk die schweren ca. 1,2 kg - Schlegel verbaut und nicht die sonst üblichen 800 g - Schlegel. Das AGF-160 verfügt über ein speziell verstärktes Winkelgetriebe. Ein verbesserter Dreipunktbügel sorgt nun für noch mehr Stabilität. Durch den seitlichen Versatz des Mähwerks lassen sich sehr einfach Gräben, Uferbereiche, Erdwälle etc. mähen.

 

Grundlegende Verbesserungen im Vergleich zum Vorgänger-Modell:

 

verbreitertes Mulch-Gehäuse

massiv verstärkter und verbesserter Dreipunktbügel

verstärkte Nachlaufwalze

verstärkte Schlegelwelle

stabile Transportrollen

verbesserter Anfahrschutz

 

Das Modell AGF-160 hat eine Mähbreite von 155 cm und wird über die im Lieferumfang enthaltene Zapfwelle angetrieben. Es kann nach links und rechts bewegt werden und man kann es anwinkeln (nach oben 90° und nach unten 55°). Für diese Funktionen brauchen Sie 2 Hydrauliksteuerkreise an Ihrem Schlepper/Traktor, da das Mähwerk hierfür über 2 doppeltwirkende Hydraulikzylinder verfügt.

 

Die Schnitthöhe kann über die seitlich angebrachten Kufen eingestellt werden. Die 14, speziell gehärteten, ca. 1,2 kg schweren Hammermesser zerkleinern das Schnittgut bis auf ein Minimum.

 

Der Doppel-Spiralrotor sorgt mit seiner gleichmäßigen Rotorbelastung für einen besonders ruhigen Lauf und lange Haltbarkeit bei wesentlich geringerem Kraftaufwand. Auch sehr hohes Gras, buschiges oder strohiges Schnittgut sind mit diesem Mähwerk kein Problem, da bei diesem Mulcher 2 Gegenschneiden verbaut sind.

Wenn der Mulcher auf das Maximum zur Seite ausgelagert wird beträgt das Maß zwischen Mitte Schlepper und Außenkante Mulcher ca. 254 cm. Dieses und weitere Maße entnehmen Sie bitte den folgenden Zeichnungen:

Weiterhin verfügt das AGF-160 über einen Anfahrschutz. Dieser löst bei Kontakt mit Hindernissen, wie z.B. Zaunpfählen etc. aus und lässt das Böschungsmähwerk nach oben sowie seitlich nach hinten ausschwenken um das Risiko größerer Beschädigung zu minimieren.

 

Zusätzlich ist das AGF-160 mit einer sehr schweren Nachlaufwalze und einem Freilaufgetriebe ausgestattet. Pendelnd aufgehängte, verzinkte Lamellen an der Vorderseite des Mähwerks verhindern das Austreten von Steinen etc. Die Transporträder erleichtern Ihnen das Manövrieren auf ebenem, festem Untergrund ohne Anbau an den Schlepper.

 

Das Mähwerk wird in die Dreipunktaufhängung Ihres Schleppers gehangen (ab Kat. II). Ihr Schlepper sollte mindestens 50 PS Leistung haben.

 

 

Technische Daten:

Mähbreite: 1550 mm

Gesamtbreite: 2080 mm

Gewicht: 765 kg

Neigungswinkel: +90° bis -55°

Messerart: ca. 1,2 kg Hammerschlegel (14 Stück)

Zapfwelle: im Lieferumfang

U/min.: 540

Schlegelwelle Ø: 170 mm

Nachlaufwalze Ø: 170 mm

Wandstärke: 4 - 15 mm (je nach Position am Gerät)

Antrieb: 4 Stück Zahnriemen

Aufnahme: Dreipunktaufhängung ab Kat. II

Schlepper: min. 50 PS

Verpackungsmaß: 2070x1050x870 mm (LxBxH)

Gewicht mit Verpackung: ca. 795 kg


Böschungsmulcher AGF-180 cm, Böschungsmäher, Böschungs-Mähwerk

Der Böschungsmulcher AGF-180 zeichnet sich durch seine besonders robuste Bauweise aus. Im Gegensatz zu den leichteren Ausführungen AGL-180, AGL-185 etc. handelt es sich hier um die schwerste Ausführung (höhere Materialstärken etc.) dieses Mähwerks. Auch sind an diesem Mähwerk die schweren, ca. 1,2 kg - Schlegel verbaut und nicht die sonst üblichen 800 g - Schlegel. Das AGF-180 verfügt über ein speziell verstärktes Winkelgetriebe. Ein verbesserter, noch robusterer Dreipunktbügel sorgt nun für noch mehr Stabilität. Durch den seitlichen Versatz des Mähwerks lassen sich sehr einfach Gräben, Uferbereiche, Erdwälle etc. mähen.

 

Grundlegende Verbesserungen im Vergleich zum Vorgänger-Modell:

verbreitertes Mulch-Gehäuse

massiv verstärkter und verbesserter Dreipunktbügel

verstärkte Nachlaufwalze

verstärkte Schlegelwelle

stabile Transportrollen

verbesserter Anfahrschutz

 

Das Modell AGF-180 hat eine Mähbreite von 178 cm und wird über die im Lieferumfang enthaltene Zapfwelle angetrieben. Es kann nach links und rechts bewegt werden und man kann es anwinkeln (nach oben 90° und nach unten 55°). Für diese Funktionen brauchen Sie 2 Hydrauliksteuerkreise an Ihrem Schlepper/Traktor, da das Mähwerk hierfür über 2 doppeltwirkende Hydraulikzylinder verfügt.

 

Die Schnitthöhe kann über die seitlich angebrachten Kufen eingestellt werden. Die 16 speziell gehärteten, ca. 1,2 kg schweren Hammermesser, welche in 4 Reihen um die Antriebswelle angeordnet sind, zerkleinern das Schnittgut bis auf ein Minimum.

 

Zusätzlich ist das AGF-180 mit einer sehr schweren Nachlaufwalze und einem Freilaufgetriebe ausgestattet.

 

Der Doppel-Spiralrotor sorgt mit seiner gleichmäßigen Rotorbelastung für einen besonders ruhigen Lauf und lange Haltbarkeit bei wesentlich geringerem Kraftaufwand. Auch sehr hohes Gras, buschiges oder strohiges Schnittgut sind mit diesem Mähwerk kein Problem, da bei diesem Mulcher 2 Gegenschneiden verbaut sind.

Wenn der Mulcher auf das Maximum zur Seite ausgelagert wird beträgt das Maß zwischen Mitte Schlepper und Außenkante Mulcher ca. 273 cm. Dieses und weitere Maße entnehmen Sie bitte den folgenden Zeichnungen:

Weiterhin verfügt das AGF-180 über einen Anfahrschutz. Dieser löst bei Kontakt mit Hindernissen, wie z.B. Zaunpfählen etc. aus und lässt das Böschungsmähwerk nach oben sowie seitlich nach hinten ausschwenken um das Risiko größerer Beschädigung zu minimieren.

 

Pendelnd aufgehängte, verzinkte Lamellen an der Vorderseite des Mähwerks verhindern das Austreten von Steinen etc. Die Transporträder erleichtern Ihnen das Manövrieren auf ebenem, festem Untergrund ohne Anbau an den Schlepper.

 

Das Mähwerk wird in die Dreipunktaufhängung Ihres Schleppers gehangen (ab Kat. II). Ihr Schlepper sollte mindestens 60 PS Leistung haben.

 

Technische Daten:

 

Mähbreite: ca. 1800 mm

Gewicht: 790 kg

Neigungswinkel: +90° bis -55°

Messerart: ca. 1,2 kg Hammerschlegel

Zapfwelle: im Lieferumfang

U/min.: 540

Schlegelwelle Ø: 170 mm

Nachlaufwalze Ø: 170 mm

Wandstärke: 4-15 mm (je nach Position am Gerät)

Aufnahme: Dreipunktaufhängung ab Kat. II

Antrieb: 4 Stück Zahnriemen

Schlepper: min. 60 PS

Maße aufgebaut: ca. 2250x2150x1120 mm (LxBxH)

Verpackungsmaß: 2390x1120x1010 mm (LxBxH)

Gewicht mit Verpackung: ca. 890 kg


Böschungsmulcher AGF-200, Böschungsmäher, Böschungs-Mähwerk

Der Böschungsmulcher AGF-200 zeichnet sich durch seine besonders robuste Bauweise aus.                          Im Gegensatz zu den leichteren Ausführungen "AGL" handelt es sich hier um die schwerste Ausführung (höhere Materialstärken etc.) dieses Mähwerks. Das  AGF-200 verfügt über ein speziell verstärktes Winkelgetriebe. Ein verbesserter Dreipunktbügel sorgt nun für noch mehr Stabilität.                                        Durch den seitlichen Versatz des Mähwerks lassen sich sehr einfach Gräben,                                      Uferbereiche, Erdwälle etc. mähen.

 

Grundlegende Verbesserungen im Vergleich zum Vorgänger-Modell:

verbreitertes Mulch-Gehäuse

massiv verstärkter und verbesserter Dreipunktbügel

verstärkte Nachlaufwalze

verstärkte Schlegelwelle

stabile Transportrollen

verbesserter Anfahrschutz

 

Das Modell AGF-200 hat eine Mähbreite von 198 cm und wird über die im Lieferumfang enthaltene Zapfwelle angetrieben. Es kann nach links und rechts bewegt werden und man kann es anwinkeln (nach oben 90° und nach unten 55°). Für diese Funktionen brauchen Sie 2 Hydrauliksteuerkreise an Ihrem Schlepper/Traktor, da das Mähwerk hierfür über 2 doppeltwirkende Hydraulikzylinder verfügt.

 

Die Schnitthöhe kann über die seitlich angebrachten Kufen eingestellt werden. Die 20 speziell gehärteten,    ca. 1,2 kg schweren Hammermesser zerkleinern das Schnittgut bis auf ein Minimum.                                    Auch sehr hohes Gras, buschiges oder strohiges Schnittgut sind mit diesem Mähwerk kein Problem, da bei diesem Mulcher 2 Gegenschneiden verbaut sind.

 

Der Doppel-Spiralrotor sorgt mit seiner gleichmäßigen Rotorbelastung für einen besonders                      ruhigen Lauf und lange Haltbarkeit bei wesentlich geringerem Kraftaufwand.

Wenn der Mulcher auf das Maximum zur Seite ausgelagert wird beträgt das Maß zwischen Mitte Schlepper und Außenkante Mulcher ca. 290 cm. Dieses und weitere Maße entnehmen Sie bitte den folgenden Zeichnungen:

Weiterhin verfügt das AGF-200 über einen Anfahrschutz. Dieser löst bei Kontakt mit Hindernissen,                  wie z.B. Zaunpfählen etc. aus und lässt das Böschungsmähwerk nach oben sowie seitlich                            nach hinten ausschwenken um das Risiko größerer Beschädigung zu minimieren.

 

Zusätzlich ist das AGF-200 mit einer sehr schweren Nachlaufwalze mit Abstreifer sowie einem Freilaufgetriebe ausgestattet.

 

Pendelnd aufgehängte, verzinkte Lamellen an der Vorderseite des Mähwerks verhindern das Austreten von Steinen etc. Die Transporträder erleichtern Ihnen, das Mähwerk auf ebenem, festem Untergrund ohne Anbau an den Schlepper zu manövrieren. Das Mähwerk wird in die Dreipunktaufhängung Ihres Schleppers gehangen (ab Kat. II). Ihr Schlepper sollte mindestens 60 PS Leistung haben.

 

Technische Daten:

 

Mähbreite: ca. 1980 mm

Gewicht: 890 kg

Messerart: ca. 1,2 kg Hammerschlegel (20 Stck.)

Neigungswinkel: +90° bis -55°

Zapfwelle: im Lieferumfang

U/min.: 540

Schlegelwelle Ø: 170 mm

Nachlaufwalze Ø: 170 mm

Wandstärke: 4-15 mm (je nach Position am Gerät)

Aufnahme: Dreipunktaufhängung ab Kat. II

Antrieb: 4 Stück Zahnriemen

Schlepper: min. 60 PS

Maße aufgebaut: ca. 2600x2150x1120 mm (LxBxH)

Verpackungsmaß: 2680x1080x930 mm (LxBxH)

Gewicht mit Verpackung: ca. 910 kg


Böschungsmulcher AGF-220, Böschungsmäher, Böschungs-Mähwerk

Der Böschungsmulcher AGF-220 zeichnet sich durch seine besonders robuste Bauweise aus.                          Im Gegensatz zu den leichteren Ausführungen "AGL" handelt es sich hier um die schwerste Ausführung (höhere Materialstärken etc.) dieses Mähwerks. Das Jansen AGF-220 verfügt über ein speziell verstärktes Winkelgetriebe. Ein verbesserter Dreipunktbügel sorgt nun für noch mehr Stabilität.                                        Durch den seitlichen Versatz des Mähwerks lassen sich sehr einfach Gräben, Uferbereiche,                    Erdwälle etc. mähen.

 

Grundlegende Verbesserungen im Vergleich zum Vorgänger-Modell:

verbreitertes Mulch-Gehäuse

massiv verstärkter und verbesserter Dreipunktbügel

verstärkte Nachlaufwalze

verstärkte Schlegelwelle

stabile Transportrollen

verbesserter Anfahrschutz

 

Das Modell AGF-220 hat eine Mähbreite von 218 cm und wird über die im Lieferumfang enthaltene Zapfwelle angetrieben. Es kann nach links und rechts bewegt werden und man kann es anwinkeln (nach oben 90° und nach unten 55°). Für diese Funktionen brauchen Sie 2 Hydrauliksteuerkreise an Ihrem Schlepper/Traktor, da das Mähwerk hierfür über 2 doppeltwirkende Hydraulikzylinder verfügt.

 

Die Schnitthöhe kann über die seitlich angebrachten Kufen eingestellt werden. Die 20 speziell gehärteten,    ca. 1,2 kg schweren Hammermesser zerkleinern das Schnittgut bis auf ein Minimum.                                    Auch sehr hohes Gras, buschiges oder strohiges Schnittgut sind mit diesem Mähwerk kein Problem,              da bei diesem Mulcher 2 Gegenschneiden verbaut sind.

 

Der Doppel-Spiralrotor sorgt mit seiner gleichmäßigen Rotorbelastung für einen besonders                      ruhigen Lauf und lange Haltbarkeit bei wesentlich geringerem Kraftaufwand.

Wenn der Mulcher auf das Maximum zur Seite ausgelagert wird beträgt das Maß zwischen Mitte Schlepper und Außenkante Mulcher ca. 310 cm. Dieses und weitere Maße entnehmen Sie bitte den folgenden Zeichnungen:

Weiterhin verfügt das AGF-220 über einen Anfahrschutz. Dieser löst bei Kontakt mit Hindernissen,                  wie z.B. Zaunpfählen etc. aus und lässt das Böschungsmähwerk nach oben ausschwenken                              um das Risiko größerer Beschädigung zu minimieren.

 

Zusätzlich ist das AGF-220 mit einer sehr schweren Nachlaufwalze mit Abstreifer sowie einem Freilaufgetriebe ausgestattet.

 

Pendelnd aufgehängte, verzinkte Lamellen an der Vorderseite des Mähwerks verhindern das Austreten von Steinen etc. Die Transporträder erleichtern Ihnen das Manövrieren auf ebenem, festem Untergrund ohne Anbau an den Schlepper. Das Mähwerk wird in die Dreipunktaufhängung Ihres Schleppers gehangen              (ab Kat. II). Ihr Schlepper sollte mindestens 90 PS Leistung haben.

 

Technische Daten:

 

Mähbreite: 2180 mm

Gewicht: 915 kg

Messerart: ca. 1,2 kg Hammerschlegel

Neigungswinkel: +90° bis -55°

Zapfwelle: im Lieferumfang

U/min.: 540

Schlegelwelle Ø: 170 mm

Nachlaufwalze Ø: 170 mm

Wandstärke: 4-15 mm (je nach Position am Gerät)

Aufnahme: Dreipunktaufhängung ab Kat. II

Antrieb: 5 Stück Zahnriemen

Schlepper: min. 90 PS

Verpackungsmaß: 2850x1120x980 mm (LxBxH)

Gewicht mit Verpackung: ca. 1005 kg


Böschungsmulcher AGF-240, Böschungsmäher, Böschungs-Mähwerk

Der Böschungsmulcher AGF-240 zeichnet sich durch seine besonders robuste Bauweise aus.                          Im Gegensatz zu den leichteren Ausführungen "AGL" handelt es sich hier um die schwerste Ausführung (höhere Materialstärken etc.) dieses Mähwerks. Ein verbesserter Dreipunktbügel sorgt nun für noch mehr Stabilität. Das AGF-240 verfügt über ein speziell verstärktes Winkelgetriebe. Durch den seitlichen Versatz    des Mähwerks lassen sich sehr einfach Gräben, Uferbereiche, Erdwälle etc. mähen.

 

Grundlegende Verbesserungen im Vergleich zum Vorgänger-Modell:

verbreitertes Mulch-Gehäuse

massiv verstärkter und verbesserter Dreipunktbügel

verstärkte Nachlaufwalze

verstärkte Schlegelwelle

stabile Transportrollen

verbesserter Anfahrschutz

 

Das Modell AGF-240 hat eine Mähbreite von 239 cm und wird über die im Lieferumfang enthaltene Zapfwelle angetrieben. Es kann nach links und rechts bewegt werden und man kann es anwinkeln (nach oben 90° und nach unten 55°). Für diese Funktionen brauchen Sie 2 Hydrauliksteuerkreise an Ihrem Schlepper/Traktor, da das Mähwerk hierfür über 2 doppeltwirkende Hydraulikzylinder verfügt.

 

Die Schnitthöhe kann über die seitlich angebrachten Kufen eingestellt werden. Die 24 speziell gehärteten, ca. 1,2 kg schweren Hammermesser zerkleinern das Schnittgut bis auf ein Minimum.

 

Der Doppel-Spiralrotor sorgt mit seiner gleichmäßigen Rotorbelastung für einen besonders ruhigen Lauf und lange Haltbarkeit bei wesentlich geringerem Kraftaufwand. Auch sehr hohes Gras, buschiges oder strohiges Schnittgut sind mit diesem Mähwerk kein Problem, da bei diesem Mulcher 2 Gegenschneiden verbaut sind.